© Tobias Meyer. Titel: »Großer Hai, Kleiner Fisch«; Kamera: DJI Osmo Action 4,
Ort: Fuvahmulah, Malediven. Teilnehmer TAUCHEN-Fotowettbewerb März 2025

Beim monatlichen TAUCHEN-Fotowettbewerb können alle mitmachen!

Unser Fotowettbewerb ist für jede und jeden gedacht. Ob Beginner/innen, Fortgeschrittene, Profis, ob jung oder alt, egal, welche Kamera, egal, welches Motiv!

Einen Monat lang können Sie Ihr Foto hier hochladen. (Anmeldung erforderlich)

Immer im Folgemonat findet zwei Wochen lang die Abstimmung anonymisiert statt (keine Anmeldung erforderlich). Jedes Foto hat die gleichen Chancen Stimmen zu sammeln. Neben dem Gemeinschafts-Voting wählt unsere TAUCHEN-Redaktion zusätzlich ein Jury-Siegerfoto. Natürlich muss man kein Foto einreichen, um abstimmen zu dürfen. Alle dürfen ihre Stimme abgeben.

Was gibt es zu gewinnen?

Das Bild der/des Jury-Sieger/in wird im Heft veröffentlicht UND sie/er erhält einen tollen Poncho von CAMARO. Die/Der Gesamtsieger/in des Fotowettbewerbs im jeweiligen Monat darf sich über ein Smarty Mini-Tool von MARES freuen.

⚠️ TERMINE

  •  Bild einreichen: Jeden Monat vom 01. bis 30./31. (Hier für finden Sie unten einen Button.)
  • Abstimmungszeitraum: Jeden Monat vom 01. bis zum 14. des jeweiligen Monats.

Teilnahmebedingungen

  • Zugelassen ist 1 Bild pro Teilnehmenden im Monat
  • Erlaubt sind Fotos im JPEG-Format.
  • Für die Veröffentlichung im Heft sollten die Bilder mindestens 4 Megapixel groß sein. (Upload-Limit 50 Megabyte)
  • Bitte keine Wasserzeichen / Signaturen!

Hier klicken um Ihr Foto hochzuladen. (Anmeldung erforderlich)

FOTO HOCHLADEN

Die Abstimmung erfolgt anonymisiert. Weder wir noch Dritte erhalten persönliche Daten. (keine Anmeldung erforderlich)

ABSTIMMEN

Die besten Fotos des Wettbewerbs in der Ausgabe 12/25

Platz 1: Mark Hamberger mit »Sunny blue«. Aufgenommen mit einer Sony Alpha7 R5 vor der Azoren-Insel Pico/Portugal. 1/160 sek., f9, ISO250. TAUCHEN meint: Ein Foto, das nicht besser als Botschafter der Blauhaie sein könnte. Eine Einladung, diese wunderbaren Tiere in genau dieser Umgebung zu besuchen und zu beobachten. Handwerklich tadellos gemacht. Aufhellblitz toll eingesetzt und das Umgebungslicht einbezogen. Verdiente Leserwahl.
Platz 2: Mike Eyet mit »ticket to ride«. Aufgenommen mit einer Nikon Z8 vor Tulamben/Bali in Indonesien. 1/180 sek., f38, ISO400. TAUCHEN meint: Vermutlich verdienen sich hier zwei ein dickes Lob. Der Guide, der das Motiv gefunden hat und der Fotograf, der es erstklassig umzusetzen wusste. Ein Makroporträt, das auch durch die EBV noch einen Tick besser geworden ist. Fokusiert auf das Hauptmotiv und in den dunklen Hintergrund »auslaufend« – tolle Szene, gute Belichtung, guter Ausschnitt.
Platz 3: Christoph Dörnemann mit »The Smasher«. Aufgenommen mit einer Sony RX100MK5a in der Lembeh Strait/Indonesien. 1/1000 sek., f11, ISO80. TAUCHEN meint: Diese unglaubliche Schärfe, in der man selbst die kleinsten Härchen des Fangschreckenkrebses erkennt, ist einmalig. Der aufgenommene Moment, die gute Belichtung und hervorragende Ausarbeitung in der EBV – klasse!
Jury: Chris Wortmann mit »face to face with a pipfish«. Aufgenommen mit einer Olympus O-M1 MKII vor Lembeh/Indonesien. 1/200 sek., f22, ISO200. TAUCHEN meint: Eine Lehrbuchaufnahme. Fokus auf die Augen legen und schon hat man die »halbe Miete« drin. Der eindringliche Blick erzählt Geschichten. Das Farbspiel zwischen coloriert und schwarz erzeugt einen Kontrast, der einen förmlich zum Hinschauen zwingt. Die gute Belichtung, die zu den unwichtigen Bildelementen hin abnimmt, zentriert nochmals den Blick auf die Augenpartie. Einfach klasse, tolles Bild zum Ausdrucken und Aufhängen.