Gespensterhaie – wie man seltene Bogenstirnhammerhaie fotografiert Es gibt nur sehr wenige Orte auf der Welt, an denen man die Chance hat, ein schönes Bild von schwimmenden Bogenstirn-Hammerhaien zu machen. Um diesen einen, perfekten Schuss zu bekommen,... Fotoschule 06.05.2024
Wie Fischporträts bei schlechter Sicht klappen Schlechte Sicht ist nicht immer ein Grund für schlechte Bilder, sagt unser Foto-Profi Martin Strmiska und erklärt, wie es mit einer guten Aufnahme bei schlechten Bedingungen klappen könnte. Fotoschule 22.04.2024
Saubere Sache – Begegnungen an Putzerstationen TEXT: Frank Schneider - Auf die Größe kommt es an? Könnten Walhai und Borstenschwanzgarnele sprechen, könnte die Relativität der Antwort schell eingeschätzt werden. Für viele Unterwasser-Fotografen steht fest: Nacktschnecken haben... Fotoschule 15.09.2023
Lieblingsmotiv Kraken gehören zu meinen Lieblingsmotiven. Ganz gleich, ob ich einen gewöhnlichen oder einen mimischen Oktopus im Weitwinkel abbilde oder einen Blauring-Oktopus mit einer Makro-Einstellung »einrahme«. Diese bizarren und hochintelligenten Kreaturen... Fotoschule 22.03.2023
Mythos Schärfentiefe Gemeint ist nämlich die Tiefenausdehnung der Schärfenzone. Nicht die Schärfe in der Tiefe. Als irrige Annahme gilt, dass die Schärfentiefe bei identischer Blende immer gleich groß ist. Schärfentiefe ist zwar... Kameras 24.11.2022
Fotoschule: Rasante Motive In dieser Ausgabe der Fotoschule verrät unser Profi-Fotograf, worauf es ankommt, wenn man sich schnell bewegende Motive ohne Blitz dennoch gestochen scharf einfangen möchte. Fotoschule 28.06.2022
Fotoschule: Süßlippen Wie man diese farbenprächtigen Fische besonders gut in Szene setzt, verrät unser Fotoprofi Martin Strmiska. Fotoschule 17.06.2022