Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Tierwelt

Europäisches Parlament stoppt Überfischung der Nordsee-Fischgründe

Die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben heute in der Plenarsitzung über den Mehrjahres-Nordsee-Verwaltungsplan für Fischarten am Meeresboden abgestimmt. Der Plan bezieht sich auf fast ein Drittel aller Fangmengen in EU-Gewässern,...

News
29.09.2017
Fischfang in der Nordsee )Symbolbild).

Schon wieder: Delfin-Baby stirbt durch Selfie-Wahnsinn

Erschütternde Szenen haben sich vor kurzem an einem Strand in Südspanien abgespielt. Dort ist ein Delfin-Baby gestorben, weil es von hunderten Strandgängern umringt und herumgereicht wurde. Die Badegäste versuchten sich...

Biologie
27.08.2017
Rücksichtslos: Badegäste fotografieren sich mit dem Delfin-Baby. Foto: youtube.com

Hai am Badestrand: Die Panik der Mallorca-Urlauber

Auf Mallorca ist dieser Tage mal wieder Hai-Hysterie: Die Boulevardpresse fiel über einen verletzten Blauhai her, der sich an einen Badestrand bei Illetes in der Nähe von Palma verirrt hat,...

Biologie
28.06.2017
Blauhaie sind normalerweise sehr scheu und leben weit entfernt von den Küsten.

Interview mit Henning May vom Ozeaneum Stralsund

Henning May (36) ist seit 2010 Taucheinsatzleiter im Ozeaneum in Stralsund und für die Organisation der Tauchgänge verantwortlich. Unter anderem, denn May organisiert für das Museum noch einiges mehr. TAUCHEN-Redakteurin...

Interviews
30.05.2017
Jubel unter Wasser: Henning May nach der Erstbetauchung eines noch nicht identifizierten Wracks vor Skottevik in Norwegen.

Taucher filmen Unterwasser-Erdbeben

Erdbeben sind schon an Land für viele Menschen beängstigende Erlebnisse. Auf den Philippinen ist vor einiger Zeit eine Gruppe von Tauchern in ein Unterwasser-Erdbeben geraten und hat spektakuläre Aufnahmen gemacht....

News
27.05.2017
Fischschwarm in philippinischen Gewässern (Symbolbild).

Beutestrategie: Delfine werfen Oktopusse durch die Luft

Wissenschaftler haben indopazifische Tümmler vor Australien beobachtet und dabei entdeckt, wie häufig die Delfine mit Oktopussen an der Oberfläche gesichtet werden. Und nicht nur das: Die Meeressäuger schlagen ihre Beute...

Biologie
21.05.2017
Foto: Frank Schneider/www.schneider-reisereportagen.de

Kommentar: Delfinarien in Deutschland verbieten!

Frankreich hat vor einigen Tagen ein Gesetz auf den Weg gebracht, dass die Haltung von Delfinen und Orcas in Delfinarien verbieten soll. Wir fragen uns: Ist so ein Vorstoß auch...

Biologie
12.05.2017
Delfin im Duisburger Delfinarium in einer Show.
« Zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 59 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud