Seaworld gibt Orca-Zucht auf und stellt Shows ein Seaworld gibt die Zucht von Orcas auf: Unternehmenschef Joel Manby hat angekündigt, dass der Betreiber von Aquarien noch in diesem Jahr sein Zuchtprogramm für die majestätischen Schwertwale beenden wird. News 19.03.2016
Die Rettung der Meere? Forscher entdecken Plastik-fressende Bakterien im Plastikmüll Japanische Forscher haben ein Bakterium entdeckt, dass in einer Recycling-Anlage für PET-Flaschen lebt und sich von Plastik ernährt. Kann der Einzeller die Rettung der Meere sein? News 18.03.2016
Das Pottwal-Drama in der Nordsee Die Pottwal-Strandungen in der Nordsee haben die Öffentlichkeit aufgerüttelt. Was sind die Ursachen und worauf ist bei einer Wal-Strandung zu achten? Begleitend zu unserem Bericht in der April-Ausgabe finden Sie... News 17.03.2016
Jagd auf Haie: Spannender Dokumentarfilm von Shark Savers Germany Die Organisation Shark Savers Germany hat einen spannenden Dokumentarfilm zur Aufklärung über die Jagd auf Haie in Westaustralien gedreht. Jetzt möchte die NGO mittels einer Crowdfunding-Kampagne Geld sammeln, um die... News 15.03.2016
Wale in der Tiefsee: Forscher nehmen Walgesänge im Mariannengraben auf Wer glaubt, dass die Tiefsee in fast zehn Kilometern Tiefe ein geräuschloser Ort ist, irrt: Der Mariannengraben ist voller Unruhe – sogar Walgesänge diverser Arten haben die überraschten Forscher in... News 14.03.2016
Tintenfisch Casper – Der geisterhafte Oktopus aus 4000 Metern Tiefe Das Hightech-U-Boot Okeanos Explorer hat bei seiner ersten Forschungstour in diesem Jahr in 4000 Meter Tiefe eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Einen schneeweißen Tintenfisch. Aber was macht den geisterhaften Oktopus so... Biologie 13.03.2016
NABU tritt für Angelverbote in Meeresschutzgebieten ein Der Naturschutzbund (NABU) tritt für Angelverbote in Meeresschutzgebieten ein und äußert deutliche Kritik an Äußerungen von Politikern in Schleswig-Holstein, Hobbyangler von einem Angelverbot in Schutzgebieten auszunehmen. News 10.03.2016