Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Umweltschutz

Lübecker Bucht: Ostsee-Delfine sind zurück!

Sie sind wieder zurück – oder waren vielleicht gar nicht weg: Die Ostsee-Delfine! In der Lübecker Bucht wurden in den letzten Wochen wieder vermehrt große Tümmler gesichtet. Sogar ein Jungtier...

Biologie
12.08.2016
Delfine in der Ostsee: Bald keine Seltenheit mehr, sondern die Regel?

Ostsee: WWF kämpft gegen Geisternetze

Der WWF nimmt den Kampf gegen die Geisternetze in der Ostsee wieder auf: Nach zwei Jahren Vorbereitung setzen die Naturschützer die Arbeit mit ihren Partnern wieder fort. Das Projekt läuft...

Biologie
09.08.2016
Geisternetze sind auch nach Jahren noch eine Gefahr für Fische.

Wien: Sharknight mit Fotowettbewerb

Pflichtbesuch für alle Taucher in Österreich: Sharkproject e. V. startet am 8. Oktober 2016 einen Charity-Event in Wien zugunsten des Hai-Markierungsprojekts „Great White Mystery“.

News
06.08.2016
Im Oktober findet in Wien die Sharknight statt – ein Pflichttermin für Österreichische Taucher!

Urzeithai: Lebt der Riese heute noch in der Tiefsee?

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Urzeithai Megalodon vor 1,6 Millionen Jahren ausgestorben. Dennoch sind einige Menschen fest davon überzeugt, dass der Riesenhai noch heute in der Tiefsee existiert. Welche Argumente...

Biologie
01.08.2016
Existiert der Urzeithai Megalodon noch heute? Zumindest einige Menschen glauben daran.

Den Mantas auf der Spur: Biologin Julie Britsch Hartup im Interview

Julie Britsch Hartup ist amerikanische Wissenschaftlerin, die sich mit der Biologie der Mantas beschäftigt. Ihre Studien führen sie in die ganze Welt.

Interviews
18.07.2016
Was für ein schöner Arbeitsplatz: Julie Britsch Hartup beim Dokumentieren von Mantasichtungen vor Yap.

Australien: Taucher ärgert Hai und wird gebissen

In Australien hat ein Harpunentaucher den Schock seines Lebens bekommen: In einem kurzen Clip auf der Plattform YouTube sieht man, wie ein Riffhai aus der Tiefe schnellt und sich in...

News
26.06.2016

Selfie-Wahnsinn: Rettungsschwimmer fotografieren sich mit sterbendem Blauhai

Nahezu unerträgliche Bilder aus Punta Cana in der Dominikanischen Republik: Rettungsschwimmer und die Mitarbeiter eines umliegenden Hotels zerren einen Hai aus dem Wasser und fotografieren sich mit dem Tier, während...

Biologie
25.06.2016
Blauhaie sind Allesfresser und für den Menschen weitestgehend ungefährlich.
« Zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 63 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud