Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Umweltschutz

Peru: Fischer erstmals nach Delfin-Tötungen vor Gericht

Drei peruanische Fischer stehen nach Delfin-Tötungen vor Gericht. Die Seemänner hatten die Meeressäuger ermordet, um Haie anzuködern und zu fangen. Sie stehen seit dem 16. August in Lurin südlich der...

Biologie
29.08.2016
Peruanischer Fischer mit Handharpune 2013.

Kinofilm „Shallows – Gefahr aus der Tiefe“: Sharkproject kritisiert unrealisitischen Hai-Schocker

Am 25. August 2016 startet der Kinofilm „Shallows - Gefahr aus der Tiefe“ in Deutschland. Die Haischutzorganisation Sharkproject kritisiert den Horrorstreifen im Vorfeld der Deutschlandpremiere.

Interviews
23.08.2016
Bedrohte Raubfische: Die Darstellung von Haien im Film "Shallows" sei unrealistisch und gefährlich, betont Sharproject.

Geboren um 1624: Gröndlandhai ist der älteste Hai der Welt

Eine neue wissenschaftliche Studie dokumentiert: Der Gröndlandhai ist mit Abstand das langlebigste Wirbeltier des Planeten. Die Tiere wachsen extrem langsam und werden erst mit 150 Jahren geschlechtsreif.

Biologie
12.08.2016
Mysterium Gröndlandhai: Der Metusalem der Meere ist weitestgehend unerforscht.

Lübecker Bucht: Ostsee-Delfine sind zurück!

Sie sind wieder zurück – oder waren vielleicht gar nicht weg: Die Ostsee-Delfine! In der Lübecker Bucht wurden in den letzten Wochen wieder vermehrt große Tümmler gesichtet. Sogar ein Jungtier...

Biologie
12.08.2016
Delfine in der Ostsee: Bald keine Seltenheit mehr, sondern die Regel?

Ostsee: WWF kämpft gegen Geisternetze

Der WWF nimmt den Kampf gegen die Geisternetze in der Ostsee wieder auf: Nach zwei Jahren Vorbereitung setzen die Naturschützer die Arbeit mit ihren Partnern wieder fort. Das Projekt läuft...

Biologie
09.08.2016
Geisternetze sind auch nach Jahren noch eine Gefahr für Fische.

Wien: Sharknight mit Fotowettbewerb

Pflichtbesuch für alle Taucher in Österreich: Sharkproject e. V. startet am 8. Oktober 2016 einen Charity-Event in Wien zugunsten des Hai-Markierungsprojekts „Great White Mystery“.

News
06.08.2016
Im Oktober findet in Wien die Sharknight statt – ein Pflichttermin für Österreichische Taucher!

Urzeithai: Lebt der Riese heute noch in der Tiefsee?

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Urzeithai Megalodon vor 1,6 Millionen Jahren ausgestorben. Dennoch sind einige Menschen fest davon überzeugt, dass der Riesenhai noch heute in der Tiefsee existiert. Welche Argumente...

Biologie
01.08.2016
Existiert der Urzeithai Megalodon noch heute? Zumindest einige Menschen glauben daran.
« Zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 64 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud