Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Umweltschutz

Muss das sein? Kritik am Massenschnorcheln mit Delfinen

TEXT: Nik Linder Es gibt keinen einzigen Taucher oder Freitaucher, der nicht davon träumt, mit Delfinen zu schwimmen. Ich hatte sie oft in den Weltmeeren kreuzen sehen, und auch beim...

Praxis
11.10.2024

Die Korallenschule von Pom Pom – gelebter Meeresschutz

In diesem Artikel:- Korallenschutz auf PomPom- Methoden des künstlichen Riffaufbaus- Was ist Dynamitfischen- Die Meeresschutzorganisation TRACC vorgestellt- Interview mit dem Geschäftsführer von TRACC zu den aktuellen Entwickungen (Dieser Artikel erschien...

Biologie
20.09.2024

Die »Fliegenden« Meerestierärzte von Indonesien

TEXT: Judith Rietveld & Rene Lippmann Das Vorhaben ist ambitioniert und alles andere als eine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass nur 30 Tierärzte für mehr als 16.000 indonesische Inseln...

Biologie
10.05.2024

Gespensterhaie – wie man seltene Bogenstirnhammerhaie fotografiert

Es gibt nur sehr wenige Orte auf der Welt, an denen man die Chance hat, ein schönes Bild von schwimmenden Bogenstirn-Hammerhaien zu machen. Um diesen einen, perfekten Schuss zu bekommen,...

Fotoschule
06.05.2024

NEMO im Klimastress – wie Anemonenfische unter bleichen Wirten leiden

TEXT & FOTOS Thomas Kuhn Anemonenfische bilden eine symbiotische Beziehung mit Seeanemonen und verbringen den größten Teil ihres Lebens in enger Verbindung mit ihrer Wirtsanemone. 29 Arten sind bekannt. Anemonenfische...

Biologie
19.04.2024

»Goldfische« – die Gier nach dem »schwarzen Gold« der Störe

TEXT & FOTOS: Herbert Frei Begegnet man in freier Wildbahn einem dieser urzeitlichen Lebewesen, glaubt man, einen Unsterblichen vor sich zu haben. Störe (Acipenseriformes) sind Knochenfische, deren Körper an der...

Biologie
16.04.2024

Zusammen mit den Gästen Korallen retten

Korallenriffe werden oft als »Regenwälder des Meeres« bezeichnet und sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens im Ozean. Korallenriff-Ökosysteme gehören zu den artenreichsten der Welt und beherbergen etwa 25 Prozent aller...

News
07.12.2023
« Zurück 1 2 3 4 5 … 64 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud