Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Wale

Neue Gäste beim Festmahl – Waltreffen vor Norwegen

TEXT: Simon Lorenz Die nördlichen Fjorde Norwegens sind die vielversprechendste Region der Welt, zumindest wenn es um das Schwimmen mit Orcas geht, den Spitzenräubern der Meere. Diese intelligenten Wale sind...

Reise
06.01.2025

Walfang: subventionierter Völkermord im Meer

Walfang: die Nachfrage nach Wal-Produkten sinkt und das Fleisch ist ungenießbar und gesundheitsgefährdend. Aber wieso nimmt der Walfang dennoch kein Ende?

Save the ocean
06.04.2020

Delfinarien: alles nur Tierquälerei?

Haben Delfinarien wirklich eine Berechtigung und einen Bildungsauftrag? Oder ist es einfach ein Millionengeschäft? Ein kritischer Blick auf das Streitthema Delfinarien.

Save the ocean
25.03.2020

Sardine Run vor Südafrika nachhaltig erleben

Der Sardine Run vor Südafrika ist ein Erlebnis für Schnorchler und Taucher. Die South African Sardine Run Charter Owners’ Association „SASRCOA“ hat ein Qualitätssiegel erstellt, damit Touristen das Spektakel verantwortungsbewusst...

News
23.07.2019

Skandal: Japan beginnt am 1. Juli 2019 offiziell kommerziellen Walfang!

„Forschung mit der Harpune“? Japan beginnt offiziell kommerziellen Walfang. Seit Inkrafttreten des kommerziellen Walfangmoratoriums 1986 hatte Japan unter dem juristischen Schlupfloch des „Wissenschaftswalfangs“ 17.365 Wale harpuniert.

News
18.06.2019

Im Einsatz fürs Meer – Zu Besuch bei Sea Shepherd

Francois van Sull – Als der Belgier von der Sea Shepherd Conservation Society zum Second Officer der „Sharpie“ ernannt wurde, ging ein Lebenstraum in Erfüllung. In der Sea of Cortez...

Save the ocean
02.04.2019

Island erlaubt weiterhin Walfang

Das isländische Fischereiministerium genehmigt die Fortführung des Walfangs. Ab sofort dürfen Walfänger 2000 Finn- und Zwergwale in den nächsten fünf Jahren töten.

News
27.02.2019
1 2 3 … 12 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud