Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Wissenschaft

Seeungeheuer? Seltsamer Kadaver in Indonesien angespült

Auf der indonesischen Insel Seram trauten Fischer ihren Augen nicht: Ein riesiges, graues Objekt wurde an den Strand gespült, das von Weitem aussah wie ein Schiff und von Nahem wie...

Biologie
18.05.2017
Seeungeheuer? Wissenschaftler haben den Kadaver mittlerweile identifiziert.

Frankreich verbietet Haltung von Delfinen und Orcas in Gefangenschaft

Großer Erfolg für den Tierschutz in Frankreich: In Zukunft dürfen keine Delfine und Orcas mehr in Gefangenschaft gehalten und nachgezüchtet werden. Tierschützer hoffen dadurch auf ein baldiges Ende der Delfinarien...

Biologie
10.05.2017
Delfin in Gefangenschaft (Symbolbild). Foto: Pixabay.com | Lizenz: CC0 Public Domain

Schiffsarchäologie: Spannendes Seminar im August

Die Gesellschaft für Schiffsarchäologie plant auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Seminar. Die Teilnehmer des Workshops lernen Grundlagen über das Thema Schiffsarchäolgie – sowohl in Theorie als auch in...

News
12.03.2017
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein spannendes Seminar zum Thema Schiffsarchäologie.

Walhaie: Forscher gewinnen beeindruckende Erkenntnisse

Walhaie sind die größten Fische im Ozean. Dennoch ist extrem wenig bekannt über die friedfertigen Riesen. Wissenschaftler haben nun ein paar beeindruckende neue Erkenntnisse über den Lebenswandel der sanften Riesen...

Biologie
27.11.2016
Walhaie sind die größten Fische im Ozean. Dennoch ist extrem wenig bekannt über die friedfertigen Riesen. Foto: Pixabay

Bikini Atoll: Tauchen an den Geisterschiffen aus dem Atomkrieg

Im abgelegenen Bikini Atoll wurden in den 40er und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verheerende Atomtests durchgeführt. Um die Zerstörungskraft der Bomben zu testen, hat man dort zahlreiche ausgemusterte Kriegsschiffe...

Reiseberichte
24.11.2016
In der 40er und 50er Jahren wurden im Bikini Atoll zahlreiche Atomtests durchgeführt und dabei etliche Kriegsschiffe versenkt. Foto: Pixabay atomtest im bikini atoll marshall inseln pazifik tauchen wracks

Deepwave-Gründer und Meeresschützer Dr. Onno Groß tragisch verunglückt

Dr. Onno Groß, Meeresbiologe und Gründer der Meeresschutzorganisation Deepwave, ist völlig überraschend Anfang Oktober 2016 in Budapest ums Leben gekommen. Sein Tod ist ein herber Verlust für den Meeresschutz.

News
22.10.2016

Gratis Online-Kongress zum Thema Meer

Vom 2. bis 13. November 2016 findet der kostenlose Online-Kongress Sea Awareness zum Thema Meer statt. Teilnehmen kann jeder, der sich dafür interessiert. Es werden 29 Experten unter anderem aus...

News
19.10.2016
« Zurück 1 2 3 4 5 … 25 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud