Rüttel, rüttel, rüttel, schwapp, schwapp, schwapp. »Sollte da nicht eigentlich Luft drin sein?« frage ich. »Hört sich eher an, als sei da was Flüssiges drin«,…
Ganze sieben Jahre waren wir in der Redaktion über wie unter Wasser mit der APS-C-Kamera Canon EOS 7D MKII unterwegs. Das Einsatzspektrum und die Beanspruchung…
Als langjähriger Taucher habe auch ich schon einige Dekotauchgänge absolviert. Bei unserem letzten Wochenend-Ausflug nach Kroatien im vergangenen Herbst ist mir ein Malheur passiert, das…
Pico, Azoren. Dreieinhalb Meter Muskeln. Nur der Schlauchbootskörper trennt die Biologen von einem Blauhai, der mit den meisten seiner schlank-grazilen Artgenossen nicht viel gemein hat….
TEXT: Nik Linder Kaltwasser-Gewöhnung wurde bereits mehrfach von mir beschrieben. Denn ich bin ein großer Fan von kaltem Wasser. Warum? Um die Saison so weit…
TEXT: Roland Pfänder Häufig wurde das Thema Angst beim Tauchen in dieser Rubrik thematisiert. Ich kann dazu eine Geschichte erzählen, die wir vor vielen Jahren…
TEXT UND FOTOS: Claudia Weber-Gebert Mit Tieren in Irland verbindet jeder unweigerlich kuschelige Schafe und glückliche Milchkühe auf saftig grünen Wiesen mit schroffen Natursteinmauern. Die…
Es ist schon ein paar Jahre her, dass die Blackwater-, also Schwarzwasser-Fotografie zum »heiligen Gral« der Makrofotografie wurde. Viele etablierte Makro-Unterwasserfotografen haben hier ein »neues…
Der Boom der Indoor-Tauchcenter an Rhein und Ruhr kam nicht von ungefähr. Nimmt man die Bevölkerungszahl von Großstädten wie Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet als…
TEXT: Prof. Dr. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. Tim Piepho Die Nieren sind nur sehr selten im Zusammenhang mit dem Tauchen Gegenstand der Betrachtung,…
TEXT: Ute Offergeld Meine diesjährige Reise ging nach Kenia. Nach kurzer Eingewöhnungsphase und einem orangefarbenen Sonnenaufgang ging es mit dem Pick-up, hinten im Freien sitzend,…