Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Tierwelt

Meeresschutzorganisationen im Überblick

Sei es die Jagd auf Umweltverbrecher, der Kampf gegen Plastikmüll oder die Rettung bedrohter Arten. Weltweit engagieren sich Tausende, um die Meere zu schützen. Aber welche Meeresschutzorganisation macht eigentlich was?...

Biologie
07.08.2019

Aliens der Meere – das sind die zehn besten Critter-Tauchplätze der Welt

Sie sind klein bis winzig, skurril aussehend und die Lieblinge aller UW-Fotografen: Critter. Und es gibt sie auf der ganzen Welt – in warmen wie in kalten Meeren. Wir stellen...

Reiseberichte
03.07.2019

Großer Hai vor Kroatien gesichtet!

Die Suche nach Weißen Haien im Mittelmeer gleicht einer Nadel im Heuhaufen. Und trotzdem gibt es immer wieder Sichtungen, die Hoffnung machen. Vor der Küste von Makarska an der dalmatischen...

Biologie
12.06.2019
Großer Weißer Hai

Die 20 gefährlichsten Meerestiere der Welt

Stacheln, Giftdrüsen, Fangzähne und Harpunen – wenn es um die Abwehr von Feinden oder die Jagd nach Beute geht, sind Meeresbewohner extrem kreativ. Wir stellen Ihnen 20 Meerestiere vor, vor...

Biologie
29.05.2019
Rotfeuerfische tragen Gift in Brust- und Rückenflossen.

Im Einsatz fürs Meer – Zu Besuch bei Sea Shepherd

Francois van Sull – Als der Belgier von der Sea Shepherd Conservation Society zum Second Officer der „Sharpie“ ernannt wurde, ging ein Lebenstraum in Erfüllung. In der Sea of Cortez...

Save the ocean
02.04.2019

Plastik mit Giftbeilage – wie der Stoff unsere Meere verschmutzt

Es ist weit. Es ist tief. Es ist schmutzig wie nie. Unser Meer. Ob Plastik oder Mikroplastik, ob Schwermetalle oder radioaktive Stoffe. Sie alle sind nicht wirklich greifbar – und...

Save the ocean
24.03.2019

Fisch mit Brief und Siegel – 6 Fischsiegel im Vergleich

Welchen Arten sind noch bedenkenlos genießbar? Wie wurden sie gefischt? Woher kommen sie? Fragen über Fragen, zu denen Fischsiegel dem bewussten Konsumenten Antworten geben wollen – blindes Vertrauen sollte man...

Save the ocean
22.03.2019
« Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 59 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud