Bis zum letzten Fisch – über die Überfischung unserer Meere Die Weltmeere sind nahezu komplett geplündert, weil Industrie und Konsumenten den Hals nicht voll genug kriegen. Experten warnen: Die Fischbestände werden in den nächsten Jahren kollabieren, wenn sich nicht schnell... Save the ocean 20.03.2019
Schüler streiken für mehr Klimaschutz Die sogennanten "Fridays for Future" sind in den letzten Wochen zur weltweiten Bewegung geworden - nicht zuletzt wegen der chrismatischen Greta Thunberg, der Klima-Aktivistin aus Schweden. News 14.03.2019
Feindliche Übernahme der Rotfeuerfische Der Klimawandel macht es Einwanderern aus dem Roten Meer zunehmend leicht, sich im Mittelmeer anzusiedeln. Grund zur Freude oder gibt es Gefahren? TAUCHEN-Autor Daniel Brinckmann fasst die Entwicklung der Rotfeuerfisch-Invasion... News 06.03.2019
Six-Pack-Träger aus essbarem Material vermeidet Plastikmüll! Ein Start-up aus Mexiko und eine Brauerei aus Florida vermeiden Plastikmüll durch einen Six-Pack-Träger aus biologisch abbaubarem und essbarem Material. Save the ocean 05.03.2019
Tag des Artenschutzes dem Meer gewidmet Heute ist der Tag des Artenschutzes - diesen richten die Vereinten Nationen in diesem Jahr dem Leben unter Wasser. News 03.03.2019
Müllkippe Meer – Ein tödliches Problem, das uns alle betrifft Plastiktüten, Joghurtbecher, Geisternetze: Die Meere sind voll mit Müll. Der bedroht nicht nur Tiere wie Schildkröten oder Seevögel, sondern das komplette Ökosystem. TAUCHEN-Autorin Corinna Kuhs gibt einen Überblick der Problematik... Biologie 08.06.2018
Sensations-Spot Hadera: Das Rätsel der Düsteren Haie In der Juni-Ausgabe der TAUCHEN finden Sie in der Rubrik Report einen sensationellen Artikel zu einem Spot in Israel, an dem sich keine 20 Meter vom Strand entfernt vor einem... News 14.05.2018