Recycling im Riff Ganz schön schleimig, aber sehr interessant: Eine Studie zeigt, dass Meeresströmungen die Schleimausscheidung der Korallen stimuliert News 22.07.2012
Wohin strömt das radioaktive Wasser aus Fukushima? Wissenschaftler des Geomar/Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel haben die langfristige Ausbreitung des radioaktiv belasteten Wassers mit Hilfe einer Modellstudie untersucht News 10.07.2012
Kapverden bekommen ein Zentrum für Meeresforschung Zusammen mit dem GEOMAR, dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, werden die Kapverden ein Zentrum für Meeresforschung aufbauen. Aber nicht nur die Forschung wird unterstützt, auch die wissenschaftliche Ausbildung wird... News 22.06.2012
Finnwale vor Kroatien gesichtet Da hatte ein Segler vor der kroatischen Insel Vis mächtig viel Glück: Er konnte eine Gruppe von bis zu 25 Meter langen Finnwalen von seinem Boot aus beobachten News 14.06.2012
Neue Meeresbewohner im Ozeaneum Vor Kurzem sind im Ozeaneum neue Meeresbewohner eingetroffen - das Museums-Tauchteam kehrte von einer Fangreise zurück News 13.06.2012
Dänemarks Walfangpolitik sorgt für Furore Dänemark will weiter Wale jagen: Im Vorfeld der diesjährigen Konferenz der Walfangkommission (IWC) vom 2.-6. Juli fordern Artenschützer ein Umdenken News 04.06.2012
Orcas in der Antarktis bedroht Die großen deutschen Umweltschutzverbände treten gemeinsam für die Orcapopulationen im Südpolarmeer ein. Der Grund: Eine neue Studie belegt, dass die Bestände der Wale im Rossmeer stark abnimmt! Sie fordern wirksame... News 01.06.2012