Fotoausstellung „Below Surface – Leben im Ozean“ in der Hamburger Hafencity Am 18. September 2019 eröffnet die 20. Open-Art-Ausstellung auf dem Überseeboulevard in Hamburg. Gezeigt werden 57 großformatige Fotos von TAUCHEN-Fotograf Tobias Friedrich. News 11.09.2019
Meeresschutzorganisationen im Überblick Sei es die Jagd auf Umweltverbrecher, der Kampf gegen Plastikmüll oder die Rettung bedrohter Arten. Weltweit engagieren sich Tausende, um die Meere zu schützen. Aber welche Meeresschutzorganisation macht eigentlich was?... Biologie 07.08.2019
Sardine Run vor Südafrika nachhaltig erleben Der Sardine Run vor Südafrika ist ein Erlebnis für Schnorchler und Taucher. Die South African Sardine Run Charter Owners’ Association „SASRCOA“ hat ein Qualitätssiegel erstellt, damit Touristen das Spektakel verantwortungsbewusst... News 23.07.2019
WWF: Mittelmeer ist das gefährlichste Meer für Haie weltweit Über die Hälfte aller Hai- und Rochenarten, die im Mittelmeer leben, sind bedroht. Ein Drittel von ihnen wurde bereits bis an den Rand der Ausrottung befischt. News 12.07.2019
Skandal: Japan beginnt am 1. Juli 2019 offiziell kommerziellen Walfang! „Forschung mit der Harpune“? Japan beginnt offiziell kommerziellen Walfang. Seit Inkrafttreten des kommerziellen Walfangmoratoriums 1986 hatte Japan unter dem juristischen Schlupfloch des „Wissenschaftswalfangs“ 17.365 Wale harpuniert. News 18.06.2019
SCUBAPRO und Ozeankind: Eine Kooperation für die Zukunft unseres Planeten! SCUBAPRO engagiert sich seit über 50 Jahren für den Schutz der Weltmeere und hat schon vor einigen Jahren die Initiative SCUBAPRO Cares gegründet. In diesem Projekt wird gezielt an mehreren... News 08.05.2019
Uns fehlt der Respekt – ein Interview mit Dr. Sylvia Earle Ihr Leben liest sich wie ein Abenteuerfilm, ihre Power, sich für die Meere einzusetzen, ist seit sechs Jahrzehnten ungebremst – die Grande Dame der Meere, Dr. Sylvia Earle, gibt auch... Interviews 07.04.2019