Innovation gegen Plastikmüll: Das Müllsammelschiff SEEKUH Eine innovatives und ökologisches Konzept im Kampf gegen die Verschmutzung unserer Ozeane ist das Müllsammelschiff SEEKUH, das von der Münchner Umweltorganisation One Earth - One Ocean e.V. entwickelt und nun... News 14.10.2016
Kampagne gegen Plastikmüll im Meer Trauriger Rekord: Deutschland verbraucht das meiste Plastik in Europa! Es ist Zeit für einen Sinneswandel bei den Verbrauchern und Produzenten. Die Walschutzorganisation WDC startet eine groß angelegte Kampagne zum Thema... News 06.10.2016
CITES entscheidet mehr Schutz für Haie und Rochen Großer Erfolg für den Hai- und Rochenschutz: Auf der diesjährigen CITES-Konferenz haben die Mitgliedsländer für einen besseren Schutz von Seidenhaien, Fuchshaien und Teufelsrochen abgestimmt. News 05.10.2016
Great Barrier Reef: Neue, riesige Riffstruktur entdeckt Das Great Barrier Reef gehört zu den bemerkenswertesten Naturwundern der Welt. Deshalb ist der Klimanwandel und die damit verbundene Korallenbleiche eine Katastrophe für das Ökosystem. Jetzt gibt es spannende Neuigkeiten... Biologie 07.09.2016
Seltener Orca: Der weiße Schwertwal „Iceberg“ ist wieder da! Im Frühjahr 2012 sorgte die Sichtung eines weißen Schwertwals für Furore, denn bei Delfinen und Walen sind Albinos extrem selten. Erst jetzt wurde „Iceberg“, wie der Orca damals getauft wurde,... Biologie 01.09.2016
Kinofilm „Shallows – Gefahr aus der Tiefe“: Sharkproject kritisiert unrealisitischen Hai-Schocker Am 25. August 2016 startet der Kinofilm „Shallows - Gefahr aus der Tiefe“ in Deutschland. Die Haischutzorganisation Sharkproject kritisiert den Horrorstreifen im Vorfeld der Deutschlandpremiere. Interviews 23.08.2016
Klimawandel: Ozeane bald ohne Sauerstoff und ohne Leben? Das Klima ändert sich aufgrund der zunehmenden Menge an Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre – trotzdem pumpen die Menschen weiter fleißig CO2 in die Luft. Das trifft die Ozeane besonders hart:... Biologie 25.05.2016