Die Kabinettssitzung am 17. Oktober 2009 wird den Mitgliedern der Regierung der Malediven wohl länger im Gedächtnis bleiben. Um auf das Schicksal des Inselstaats durch den steigenden Wasserspiegel im Zuge der Klimaerwärmung zu verweisen, soll unter Wasser auf dem Meeresgrund eine Sitzung abgehalten werden, bei der ein Aufruf zur Reduzierung der Treibhausgase unterschrieben werden soll. Ein Anstieg des Meeresspiegels würde dazu führen, dass das aus flachen Atollen bestehende Tauchparadies unterginge.
Der Regierungstauchgang ist Teil des „International Day of Climate Change Action“, der von der Organisation 350.org organisiert wird. Die Zahl 350 bezieht sich dabei auf 350 ppm, das Höchstmaß an Kohelndioxid, dass die Atmosphäre tragen kann. Während Präsident Mohamed Nasheed als geübter Taucher keinerlei Probleme mit dieser Aktion haben dürfte, wurden die übrigen Regierungsmitglieder von Marinetauchern ausgebildet. Weitere Infos: www.presidencymaldives.gov.mv
Der Regierungstauchgang ist Teil des „International Day of Climate Change Action“, der von der Organisation 350.org organisiert wird. Die Zahl 350 bezieht sich dabei auf 350 ppm, das Höchstmaß an Kohelndioxid, dass die Atmosphäre tragen kann. Während Präsident Mohamed Nasheed als geübter Taucher keinerlei Probleme mit dieser Aktion haben dürfte, wurden die übrigen Regierungsmitglieder von Marinetauchern ausgebildet. Weitere Infos: www.presidencymaldives.gov.mv