Tiefseeströmung beeinflusst Wetter in Afrika Kieler Meeresforscher veröffentlichen Forschungsergebnisse in der Fachzeitschrift Nature und beweisen: Das Wetter in Westafrika wird durch eine Tiefseeströmung im Atlantik beeinflusst News 24.05.2011
Seesterne statt Ostereier Zwölf Schülerinnen und Schüler opferten einen Teil ihrer Osterferien, um im Rahmen der ersten "Frühjahrsschule" - Meeresbiologie am Kieler Leibniz-Institut für Meereswissenschafteneinen Einblick in die Meeresforschung im Allgemeinen und Meeresbiologie... News 04.05.2011
Kieler Tauchroboter findet Air-France-Airbus Wissenschaftler vom IFM-GEOMAR aus Kiel haben mit ihrem autonomen UW-Fahrzeug "Abyss" die vermisste Air-France-Maschine gefunden, die 2009 vor Brasilien im Atlantik abstürzte News 06.04.2011
Autonome UW-Fahrzeuge suchen nach vermisstem Air-France-Airbus Wissenschaftler vom IFM-GEOMAR aus Kiel sind wieder mit dem AUV "Abyss" im Atlantik im Einsatz News 27.03.2011
Unbekannte Bereiche des Roten Meeres untersucht Vier Arbeitsgruppen des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) haben gemeinsam mit saudi-arabischen Kollegen grundlegende Daten zur Geologie, Geochemie, Physik und Biologie im Roten Meer gesammelt. Nun beginnt die Auswertung News 18.03.2011
Expedition zu den Methanquellen Neuseelands Geophysiker des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften untersuchen natürliche Methanquellen in der Tiefsee vor Neuseelands Ostküste. Die genauere Kenntnis dieser "cold seeps" ermöglicht Aussagen über Prozesse im Meeresboden, Rohstoffvorkommen sowie über... News 13.03.2011