Gehört pumpenden Weichkorallen die Zukunft im Riff? In vielen tropischen Korallenriffen haben Forscher des ZMT eine interessante Entdeckung gemacht: Weichkorallen der Familie der Straußenkorallen, breiten sich immer mehr aus. Eine Besonderheit dieser sesshaften Tiere sind ihre pulsierenden... News 24.05.2013
Ranga Yogeshwar erhält Meerespreis 2013 Neues entdecken, verstehen und auch komplizierte Dinge einfach erklären, das ist das Metier des Physikers und Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. In Anerkennung dieser besonderen Leistungen wird ihm vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für... News 21.05.2013
Langzeitliche Klimaschwankungen Kieler Meeresforscher untersuchen Rolle des südlichen Ozeans. Wie eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel zeigt, beeinflusst die Tiefenwasserbildung im Südlichen Ozean die globale Durchschnittstemperatur auf... News 14.05.2013
Was Südafrika mit dem Golfstrom verbindet Studie Kieler Ozeanforscher zeigt verstärkte Salzzufuhr aus dem Indischen Ozean News 12.05.2013
Futtern hilft: Miesmuscheln wachsen auch in saurerem Wasser Studie von Meeresbiologen belegt: Miesmuscheln können mit der steigenden Versauerung der Ozeane gut umgehen, wenn genügend Nahrung vorhanden ist News 11.05.2013
Tauchen in Panama Lonely Planet kürte Panama zum besten Tauchgebiet zwischen Kolumbien und Mexiko - dennoch ist das Land immer noch ein Geheimtipp. Die Panamareefdivers wollen das verändern News 21.04.2013
Der große Frühjahrsputz Das Müllproblem wird immer schlimmer. Auch unter Wasser sieht man immer häufiger Mülltüten, kaputte Netze und Plastikflaschen. Doch wohin damit beim Tauchen? Dank der neuen Sammeltasche von SSI und Mission... News 19.04.2013