Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Umwelt

Einwanderer sind robuster

Die Invasion fremder Arten in Ökosysteme erregt immer wieder die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit - vor allem, wenn die Invasion gravierende Folgen hat. Nun haben Kieler Meeresbiologen ein biologisches Geheimnis klären...

News
04.07.2011

Touristen befeuern isländischen Walfang

Wer in den Urlaub fährt, möchte natürlich auch die Traditionen und Bräuche eines Landes kennenlernen. Dazu gehören auch traditionelle Gerichte. Touristen auf Island unterstützen unbewußt den Walfang, indem sie meinen...

News
02.07.2011

Erfolgreiche Zucht von Zierfischen

Klar ist es schön, im Wohnzimmer Anemonen- und Doktorfische zusammen mit Korallen und Nacktschnecken zu halten, aber kaum einer macht sich Gedanken darüber wo die Tiere herkommen. Viele sind Wildfänge...

News
19.06.2011

„Meerespilze“ für mehr Gesundheit

In Kiel startet ein EU-Projekt zur Gewinnung mariner Wirkstoffe. Ziel ist es, die Wirkstoffe mariner Pilze für die Entwicklung von Krebsmedikamenten besser zu nutzen

News
30.05.2011

Delphinschützer gewinnen Klage!

Die Walschutzorganisation WDCS gewinnt nach fünf Jahren Rechtsstreit gegen das Delphinarium Nürnberg und darf ab sofort Akteneinsicht in die Zucht- und Haltungsbedingungen des Tierparks nehmen

News
27.05.2011

Sichtungen von Schweinswalen melden

Zu Beginn der Wassersportsaison bittet das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund um Mithilfe: Wer Schweinswale in Nord- und Ostsee sichtet kann seine Beobachtungen dem Museum melden. Ziel ist, den heimischen Tümmler...

News
25.05.2011

Tiefseeströmung beeinflusst Wetter in Afrika

Kieler Meeresforscher veröffentlichen Forschungsergebnisse in der Fachzeitschrift Nature und beweisen: Das Wetter in Westafrika wird durch eine Tiefseeströmung im Atlantik beeinflusst

News
24.05.2011
« Zurück 1 … 63 64 65 66 67 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud