Jagd auf Haie: Spannender Dokumentarfilm von Shark Savers Germany Die Organisation Shark Savers Germany hat einen spannenden Dokumentarfilm zur Aufklärung über die Jagd auf Haie in Westaustralien gedreht. Jetzt möchte die NGO mittels einer Crowdfunding-Kampagne Geld sammeln, um die... News 15.03.2016
Wale in der Tiefsee: Forscher nehmen Walgesänge im Mariannengraben auf Wer glaubt, dass die Tiefsee in fast zehn Kilometern Tiefe ein geräuschloser Ort ist, irrt: Der Mariannengraben ist voller Unruhe – sogar Walgesänge diverser Arten haben die überraschten Forscher in... News 14.03.2016
Tintenfisch Casper – Der geisterhafte Oktopus aus 4000 Metern Tiefe Das Hightech-U-Boot Okeanos Explorer hat bei seiner ersten Forschungstour in diesem Jahr in 4000 Meter Tiefe eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Einen schneeweißen Tintenfisch. Aber was macht den geisterhaften Oktopus so... Biologie 13.03.2016
NABU tritt für Angelverbote in Meeresschutzgebieten ein Der Naturschutzbund (NABU) tritt für Angelverbote in Meeresschutzgebieten ein und äußert deutliche Kritik an Äußerungen von Politikern in Schleswig-Holstein, Hobbyangler von einem Angelverbot in Schutzgebieten auszunehmen. News 10.03.2016
Sea Shepherd Dive: Neues Taucher-Netzwerk Die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd präsentiert mit einer neuen Website ein globales Support- und Meinungsnetzwerk für Taucher. Mitmachen ist dabei erwünscht! News 09.03.2016
Great Barrier Reef mit Herpes-ähnlichem Virus infiziert Das Great Barrier Reef durchleidet schwere Zeiten: Neben den Folgen des Klimawandels und eines besonders starken El Niño-Phänomens wird das größte Riff des Planet einen Infekt mit einem Herpes-ähnlichen Virus.... News 05.03.2016
Manatees in Florida: Rekord von 6.250 Tieren an der Küste gezählt In Florida wurden in diesem Frühling von der Florida Fish and Wildlife Conservation Commission 6.250 Manatees gezählt. Ein Rekord für die faszinierende, gefährdete Tierart. News 03.03.2016