Walfang: subventionierter Völkermord im Meer Walfang: die Nachfrage nach Wal-Produkten sinkt und das Fleisch ist ungenießbar und gesundheitsgefährdend. Aber wieso nimmt der Walfang dennoch kein Ende? Save the ocean 06.04.2020
Interview mit Dr. Karsten Brensing: Delfintherapie ist sinnlos Eine Delfintheraphie ist teuer und umstritten, aber dennoch immens populär. Meeresbiologe und Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing klärt auf! Interviews 03.04.2020
Delfinarien: alles nur Tierquälerei? Haben Delfinarien wirklich eine Berechtigung und einen Bildungsauftrag? Oder ist es einfach ein Millionengeschäft? Ein kritischer Blick auf das Streitthema Delfinarien. Save the ocean 25.03.2020
Startschuss für die International Ocean Film Tour 2020 Die International Ocean Film Tour bringt die Liebe zum Meer auf die ganz große Leinwand. Das Event für Wassersportler wird in 13 Ländern mit über 200 Veranstaltungen zu sehen sein. News 03.03.2020
Aquanautic Elba – im Einsatz für die Natur Aquanautic Elba gilt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Wie die umweltfreundliche Tauchbasis auf der Trauminsel Elba im MIttelmeer es schafft, Umweltschutz, Tauchen und Spaß unter einen Hut zu bringen, lesen... ANZEIGE 25.02.2020
Tauchresort schützt Baby-Meeresschildkröten Das Bunaken Oasis Dive Resort im Nordwesten Sulawesis in Indonesien setzt sich für den Schutz von Meeresschildkröten ein. News 29.11.2019
Rund ums Mittelmeer – wissenswerte Infos und Mittelmeerfische im Porträt Das Mittelmeer ist ein Hotspot der Artenvielfalt und wird jährlich von etwa 200 Millionen Menschen besucht. Wir beleuchten einen Lebensraum der Extraklasse und stellen in einem Fish-Guide bekannte Mittelmeerbewohner vor. Wissen 05.11.2019