Delfine in der Ostsee: Taucher filmt die Tümmler unter Wasser! Manche Leute reisen zum Dolphin Watching extra auf die Kanaren oder Malediven. So weit braucht jetzt niemand mehr reisen: Seit einiger Zeit können Delfine in der Ostsee bestaunt werden. Der... News 17.02.2016
Junger Orca vor Sylt gestrandet Heute wurde am Rantumer Strand auf Sylt ein junger Orca-Wal angespült. Ob sein Erscheinen mit den Pottwal-Strandungen der letzten Wochen zu tun hat, ist bislang noch nicht geklärt. Eine Obduktion... News 08.02.2016
Neuer Vorstoß in die Gorgazzo-Quelle Ein internationales Höhlenforscher-Team dringt immer tiefer in die nordostitalienische Gorgazzo-Quelle in Polcenigo ein. Ihr Ziel: die maximale Tiefe von 212 Metern zu überschreiten und das Höhlensystem immer weiter zu erforschen. News 02.02.2016
Was bedroht Europas Muscheln? Muscheln sind die natürlichen Kläranlagen unserer Gewässer. Eine Studie zeigt jetzt: Die meisten Muschelbestände weltweit gehen zurück, manche Arten stehen sogar kurz vor dem Aussterben. News 13.01.2016
Invasive Meeresalge kann zu Vergiftungen führen Eine aus Asien stammende, essbare Meeresalge schützt sich gegen Fraßfeinde durch giftige Substanzen. Die nach Nordamerika und Europa eingewanderten Stämme der Alge enthalten aber deutlich mehr Abwehrstoffe als die Ursprungs-Arten.... News 04.01.2016
Ausgestorben geglaubte Schwämme entdeckt Forscher der Universität Madrid haben im Mittelmeer ein Riff voller längst ausgestorben geglaubter Schwämme entdeckt. "Schwamm-Jurassic Park" nannte die Umweltorganisation Oceana den Fund. Die Wissenschaftler fürchten jetzt um die Zerstörung... News 02.05.2015
Seltener Taschenhai entdeckt Im Golf von Mexiko wurde ein extrem seltener Taschenhai gefangen. Es ist das zweite Exemplar seiner Art, das je gefangen werden konnte. Durch seltsame Taschen hinter den Brustflossen, gibt der... News 01.05.2015