»Dem Himmelsgucker sind die Sterne schnuppe« TEXT: Werner Fielder Die indonesische Lembeh Strait gilt bekanntlich schon tagsüber als Unterwasser-Geisterbahn. Doch bei Nacht wirken ihre Tauchgründe noch gespenstischer. Dazu passt, dass mir zu später Stunde aus dem... Biologie 28.11.2024
Alles im grünen Bereich? Plädoyer für unsere heimischen Wasserpflanzen TEXT: Alena und Dietmar Steinbach »Tausendmal gesehen«, wie in dem bekannten Lied von Klaus Lage, betrachten wir im Vorbeitauchen die üblichen Wasserpflanzen im Steinbruchsee Riesenstein in Meißen, allen voran das... Biologie 18.10.2024
Prachtgärten – Seelilien und Federsterne faszinieren unter Wasser TEXT: Franco Banfi Überall Seelilien! Das gehörte zu den ersten Dingen, die mir bei meinen Tauchgängen in Papua-Neuguinea und insbesondere in den Riffen um Walindi auffielen. Unmengen dieser Tiere, die... Biologie 11.10.2024
Die Korallenschule von Pom Pom – gelebter Meeresschutz In diesem Artikel:- Korallenschutz auf PomPom- Methoden des künstlichen Riffaufbaus- Was ist Dynamitfischen- Die Meeresschutzorganisation TRACC vorgestellt- Interview mit dem Geschäftsführer von TRACC zu den aktuellen Entwickungen (Dieser Artikel erschien... Biologie 20.09.2024
Die »Fliegenden« Meerestierärzte von Indonesien TEXT: Judith Rietveld & Rene Lippmann Das Vorhaben ist ambitioniert und alles andere als eine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass nur 30 Tierärzte für mehr als 16.000 indonesische Inseln... Biologie 10.05.2024
NEMO im Klimastress – wie Anemonenfische unter bleichen Wirten leiden TEXT & FOTOS Thomas Kuhn Anemonenfische bilden eine symbiotische Beziehung mit Seeanemonen und verbringen den größten Teil ihres Lebens in enger Verbindung mit ihrer Wirtsanemone. 29 Arten sind bekannt. Anemonenfische... Biologie 19.04.2024
»Goldfische« – die Gier nach dem »schwarzen Gold« der Störe TEXT & FOTOS: Herbert Frei Begegnet man in freier Wildbahn einem dieser urzeitlichen Lebewesen, glaubt man, einen Unsterblichen vor sich zu haben. Störe (Acipenseriformes) sind Knochenfische, deren Körper an der... Biologie 16.04.2024