Folgende Geld- und Sachpreise gingen an folgende Gewinner:
Kategorie Divemaster/Assistant Instructor
Wer in dieser Kategorie mitmachen wollte, musste in 2009 mindestens 20 PADI Discover Scuba Diver registrieren, von denen mindestens vier einen PADI-Open-Water-Diver-Kurs abschließen mussten. Je mehr der 20 DSD-Absolventen motiviert werden konnten, einen OWD-Kurs abzuschließen, umso größer war die Chance zu gewinnen.
1. Preis: 2500 Euro: Sabine Geschwind, Deutschland
„Tauchen eröffnet mir die Möglichkeit, die schönsten Regionen der Erde zu besuchen. Meine Urlaube suche ich mir nur noch nach den Top-Tauchplätzen aus. Das vermittle ich auch meinen DSD-Kandidaten: Der Open Water Diver ist Voraussetzung, um einmalige Naturlandschaften hautnah mitzuerleben. Ich selbst bin über das Indoortauchzentrum Monte Mare Rheinbach zum Tauchen gekommen, habe mich vom Team dort infizieren lassen, dort den Divemaster absolviert – und jetzt infiziere ich andere – mein Hobby wird Beruf. Ich werde auch weiterhin dort DSDs durchführen, bin aber gedanklich schon beim Tauchlehrer. Vielen Dank für den Preis.“
2. Preis: 1700 Euro: Michael Frommont, Deutschland
„Tauchen bildet inzwischen einen wichtigen Bestandteil meines Lebens und ich plane auch meine Freizeit mit meinem durchs Tauchen gewachsenen Freundeskreis. Dadurch, dass die PADI-Tauchausbildung klar strukturiert ist, wird es mir sehr einfach gemacht, Unterricht und Spaß gut miteinander zu verbinden. Das merken natürlich auch meine DSDs. Ich gebe ihnen mit auf den Weg, dass Tauchen Spaß und Entspannung bedeutet und sie neue Menschen – und sich selbst auch etwas besser kennenlernen. Ich möchte auf jeden Fall weitere DSDs ausbilden und in absehbarer Zukunft meinen Instructor machen.“
3. Preis: 800 Euro: Hartmut Müller, Deutschland
„Seit 2004 investiere ich viel Freizeit in meine neu entdeckte Leidenschaft Tauchen. Ich wurde Divemaster, weil ich mir selbst beweisen wollte, dass ich auch mit über 50 Jahren den Anforderungen gewachsen bin. Des Weiteren wollte ich mit diesem Schritt vielen Leuten die Möglichkeit geben, die Unterwasserwelt und diesen faszinierenden Sport für sich zu entdecken. Ich werde in den nächsten Jahren sicher noch viele Leute zum Tauchen motivieren und im Wasser und bei der Ausbildung begleiten. Zunächst stehen für mich aber Foto- und Videokurse an. Den Instructor werde ich aus beruflichen und Altersgründen nicht mehr machen, dem Tauchcenter Tauch In und PADI werde ich aber weiter zur Verfügung stehen.“
Kategorie Open Water Scuba Instructor und höher
In dieser Kategorie mussten die Teilnehmer in 2009 mindestens fünf Rescue Diver brevetieren, von denen mindestens einer den Divemaster-Kurs abschließen musste. Je mehr der fünf Rescue Diver den Divemaster Kurs abgeschlossen haben, umso größer war die Chance zu gewinnen.
1. Preis: 2500 Euro: João Agosto Esteves, Portugal
2. Preis: 1700 Euro: Vanessa Canseco Lozano, Frankreich
„Ich mache genau das, was ich immer machen wollte: im Wasser arbeiten. Ich bin draußen, in der Sonne und reise durch die Welt – gibt es etwas Schöneres? Wenn mir DSD-Absolventen dann noch sagen, dass ihre Taucherfahrung das schönste Erlebnis ihres Lebens war und sie mit der Ausbildung weitermachen, ist das eine zusätzliche Belohnung und Bestätigung meiner Arbeit. Meinen Rescue Divers gebe ich als Botschaft mit auf den Weg, dass sie ab jetzt mehr Verantwortung tragen und daher besonders gut auf andere Taucher achten sollen – und vor allem: erst denken, dann handeln. Und meine Pläne? Ich überlege derzeit, ob ich zum Course Director weitermachen soll …“
3. Preis: 800 Euro: Kurt Koenigsberger, Österreich
„Tauchen ist mein Leben: Seit 1974 tauche ich, war Berufstaucher und bin seit 30 Jahren Instructor. Ich mache nichts anderes und bin derzeit für Taucherarbeiten auf einem Forschungsschiff im Pazifik beschäftigt. Als IDC Staff Instructor liebe ich es, mit den Schülern im Wasser zu arbeiten, auch selbst die Ausdauerfertigkeiten im Divemaster-Kurs mitzumachen und nicht zuviel Zeit im Unterrichtsraum zu verbringen. Die eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten ständig zu verbessern durch Üben und Tauchen – das gebe ich meinen Schülern mit und lebe es ihnen vor. Vielen Dank an PADI Europe für die jahrelange super Unterstützung, für das professionelle Ausbildungsmaterial und vor allem die Möglichkeit, weltweit zu arbeiten und Erfüllung zu finden.“
Neben den oben genannten Preisen wurden unter allen Teilnehmern verschiedene Sachpreise verlost. Gewonnen haben:
Taucheruhr „Doxa Sub“: Marco Alberti, Italien; Suunto-Tauchcomputer „D6“: Pedro Navarro, Spanien sowie Lorenzo Starace, Spanien; Mares-„Prestige12“: Lusgarda Thielman, Holland sowie Jorge Gomez, Spanien.
Weitere Infos zur diesjährigen „Go Pro Challenge“ gibt’s auf www.padi.com.