Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Tierwelt

Wale in der Tiefsee: Forscher nehmen Walgesänge im Mariannengraben auf

Wer glaubt, dass die Tiefsee in fast zehn Kilometern Tiefe ein geräuschloser Ort ist, irrt: Der Mariannengraben ist voller Unruhe – sogar Walgesänge diverser Arten haben die überraschten Forscher in...

News
14.03.2016
Buckelwal: In über zehn Kilometern Tiefe wurden Geräusche verschiedenen Arten aufgezeichnet. Foto: Wikipedia

Tintenfisch Casper – Der geisterhafte Oktopus aus 4000 Metern Tiefe

Das Hightech-U-Boot Okeanos Explorer hat bei seiner ersten Forschungstour in diesem Jahr in 4000 Meter Tiefe eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Einen schneeweißen Tintenfisch. Aber was macht den geisterhaften Oktopus so...

Biologie
13.03.2016
Der kleine geisterhafte Oktopus "Casper" wurde in über 4000 Metern Tiefe gefunden und nach der berühmten Comicfigur benannt. NOAA Office of Ocean Exploration and Research

NABU tritt für Angelverbote in Meeresschutzgebieten ein

Der Naturschutzbund (NABU) tritt für Angelverbote in Meeresschutzgebieten ein und äußert deutliche Kritik an Äußerungen von Politikern in Schleswig-Holstein, Hobbyangler von einem Angelverbot in Schutzgebieten auszunehmen.

News
10.03.2016
Toter Dorsch / Kabeljau: Der NABU tritt für ein Verbot von Hobbyangeln in Meeresschutzgebieten ein.

Sea Shepherd Dive: Neues Taucher-Netzwerk

Die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd präsentiert mit einer neuen Website ein globales Support- und Meinungsnetzwerk für Taucher. Mitmachen ist dabei erwünscht!

News
09.03.2016

Meeresungeheuer? Die unheimlichen Lebewesen aus der Tiefsee

Meeresungeheuer kommen bereits seit Jahrhunderten in Mythen und Erzählungen vor und regen die Vorstellungskraft der Menschen an. Hin und wieder werden mysteriöse Kreaturen an Land gespült. TAUCHEN.de stellt im zweiten...

News
06.03.2016
Das Roch Ness Monster: Angeblich eine ganz seltsame Abwandlung eines Hechts.

Great Barrier Reef mit Herpes-ähnlichem Virus infiziert

Das Great Barrier Reef durchleidet schwere Zeiten: Neben den Folgen des Klimawandels und eines besonders starken El Niño-Phänomens wird das größte Riff des Planet einen Infekt mit einem Herpes-ähnlichen Virus....

News
05.03.2016
Intaktes Riff: So kann es am Great Barrier Reef aussehen, wenn die Bedingungen optimal sind. Foto: Gary Bell/oceanwideimages.com

Seeungeheuer: Diese seltsamen Kreaturen wurden weltweit an die Strände gespült

Seeungeheuer beflügeln die Fantasie von Menschen seit Tausenden von Jahren. Immer wieder gibt es seltsame Kreaturen, die weltweit an die Strände gespült werden. Aber was ist echt und was Seemannsgarn?...

News
04.03.2016
Seeungeheuer par excellence: Das Canvey Island Monster
« Zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 59 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud